MAIV Vorstandssitzung bei Evelyn-Jasmin Heege in Dortmund
Die Vorstandsmitglieder erhalten die Einladung unmittelbar
Die Vorstandsmitglieder erhalten die Einladung unmittelbar
 
„Der doppelte Verlust“ – Podiumsdiskussion Anlässlich der Ausstellung „Der doppelte Verlust“ im Baukunstarchiv NRW wird am 18.4. zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Die Vertreibung aus der Vergangenheit – ein Gespräch über den (desolaten) Zustand der Städte als Ergebnis der materialistischen Ausrichtung des Bauens“ eingeladen. Folgende Impulsgeber*innen werden hierbei sprechen: Markus Lehrmann, Düsseldorf, Hauptgeschäftsführer Architektenkammer
 
Symposium zu „Karl Ganser und die IBA Emscher Park“ 21. April | 10:00 Uhr - 17:30 Uhr Karl Ganser (1937 – 2022) prägte als Abteilungsleiter im NRW-Ministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr sowie als Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung Emscher Park (1989 – 1999) entschieden die Stadt- und Regionalentwicklung Nordrhein-Westfalens. Zu seinem ersten Todestag am 21.
 
Die TeilnehmerInnen werden gesondert eingeladen
 
Die PreisträgerInnen nach der Preisverleihung vor dem Erbdrostenhof in Münster © Dr. Andreas Hasenkamp, Münster-Wolbeck Mehr zu den Schlaun-Wettbewerben und zum Schlaun-Fest finden Sie unter https://schlaun-forum.de/
 
Wohnen macht Stadt – „Großwohnsiedlungen nachhaltig erneuern“ Fachforum 01. Juni 2023, 14 Uhr Im Baukunstarchiv NRW in Dortmund (Anfahrt) Viele der in den 1960/70er Jahren entstandenen Großwohnsiedlungen in Nordrhein-Westfalen sind in die Jahre gekommen. Häufig haben sie einen schlechten Ruf, Wohnungen bedürfen der Modernisierung, Wohnumfeld und Infrastrukturen sind vernachlässigt. Das stellt Wohnungsunternehmen und Kommunen vor
 
Ein gelungenes Nachtreffen