
Auftaktkolloquium zum 13. Schlaun-Wettbewerb
Auftaktkolloquium am 08. November Details Hier
Auftaktkolloquium am 08. November Details Hier
Einladung zum Martinsmahl mit Jahreshauptversammlung im Gräftenhof des Mühlenhofmuseums 18:30 Uhr Ankommen 18:45 Begrüßung durch den Vorsitzenden des MAIV Dipl.-Ing. Ulrich Wiemeler 19:00 Bericht der Kassenprüfer Dipl.-Ing. Regine Schwarzhoff + Dipl.-Ing. Bernhard Pieper Entlastung des Vorstands 19:15 Wahl eines neuen Geschäftsführers + Wahl eines stellvertretenden Geschäftsführers 19:30 Frankfurt - Bericht über eine gelungene Studienreise
Sie sind herzlich eingeladen. Hier das Programm 10:45 Ankommen 11:15 Begrüßung 11:45 Vortrag Rainer M. Kresing | 50 Jahre mit und für die Architektur 12:45 Austausch 13:30 Ende
Im Rahmen von Vergabeverfahren der öffentlichen Hand und bei großen privaten Bauvorhaben entsteht immer häufiger die Notwendigkeit von gemeinsamen Bewerbungen als Bieter (Planungs) - Gemeinschaften. Hierbei wird gefordert, dass jedes Mitglied der Gemeinschaft gesamtschuldnerisch auch für die Fehler der Anderer haftet. Uns allen ist diese gesamtschuldnerische Haftung bekannt, aber oft nur als Halbwissen. In dieser
Am 20. März laden wir Sie herzlich zu einer exklusiven Energiespreng-Exkursion ins schöne Münsterland ein. Vom Standort Billerbeck aus führt die Firma Ueding GmbH als Lösungsanbieter die Planung, Fertigung und Umsetzung von serieller Sanierung durch. Werfen Sie am Standort der Fa. Ueding GmbH einen Blick in die Fabrikation vorgefertigter Fassadenelemente. Erleben Sie darüber hinaus im
Die gelungene Revitalisierung des ehemaligen Ringlokschuppens wurde durch das Bundesprogramm „NPS – Nationale Projekte des Städtebaus gefördert. Bauherr: Ringlokschuppen Osnabrück GmbH, Osnabrück Architekt: Kresings Architekten GmbH, Münster Auszeichnungen: Niedersächsischer Holzbaupreis 2024, Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2024, polis award
Begrüßung und Moderation Frank Vetter Sprecher des Schlaun-Forum e. V. Grußworte Claudia Koch Beigeordnete für Wirtschaft und Stadtentwicklung der Stadt Bielefeld Bankdirektor Thomas Stausberg NRW.BANK Düsseldorf, Leiter des Bereichs Wohnraumförderung Stefan Wismann Geschäftsführer Wohn+Stadtbau, Münster Festvortrag „Zusammen träumen” Prof. Sebastian Sowa Büro SOWATORINI Landschaft, Bochum und Berlin Professur für Landschaftsarchitektur, Entwurf und experimentelle Räume, Hochschule
Die Situation der öffentlichen Infrastruktur, speziell der Brückenbauwerke, ist häufig Gegenstand der medialen Berichterstattung. Der Umbau der sogenannten "Spinne" an der A 43 / B 51 in Münster ist uns allen gegenwärtig. Wir freuen uns, als Referenten für das Thema "Moderner Brückenbau" Herrn Dipl.-Ing. Theo Reddemann gewonnen zu haben. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter CTO /