• Besichtigung des Hauses Alvinghoff – Von J.-C. Schlaun entworfen

    Haus Alvinghof Johann Conrad Schlaun bringt die Idee des Maison de plaisance nach Westfalen, ins Münsterland. Genau in die Alvingheide 36 (Bösensell), ein Herrenhaus als Teil einer Hofanlage. Das 1381 erstmals erwähnte Anwesen, eine mit einer Gräfte umgebene Wasserburg, wurde 1749 vom fürstbischöflichen Vicekanzler Friedrich C. von und zur Mühlen erworben. Er beauftragt 1751 Johan

  • Architekturforum Münster – „Wohin mit dem Paul-Gerhardt-Haus (PG)?“

              architekturforum.münster: neue Vortragsreihe Foto: Chantal Keyvork Die Architekturstudierenden Chantal Keyvork und Lukas Niepagenkemper bieten einen Raum für interdisziplinären Austausch zu den Themen Architektur, Stadt und Gesellschaft. Baukultur NRW unterstützt die Vorträge. Architektur für alle. Stadt für alle. Raum für alle. Bei der neuen Vortragsreihe des architekturforum.münsters sind alle dazu eingeladen,

  • Markantes Erbe | Architektur der 1960 und 1970er Jahre

    Markantes Erbe Architektur der 1960er- und 1970er-Jahre in Westfalen Die renommierte Filmemacherin Maria Anna Tappeiner nimmt in der neuen dreiteiligen Filmreihe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe am Beispiel von Rathäusern, Schulen und Kirchen die markante, oft auch provokante Architektur der 1960er- und 1970er-Jahre in den Blick. Heute sind einige dieser Bauten junge Denkmäler. Welche architektonischen Ideen stehen

  • Neujahrsempfang des MAIV im Wolfgang Borchert Theater mit dem Thema: Denkmäler 1960+ Zwischen Sonnensegel und Sakralbau

    Einladung des MAIV zum Neujahrsempfang Sonntag, den 28.01.2024 Wolfgang-Borchert Theater, Münster, Am Mittelhafen 10 10:45 - 11:00     Eintreffen der Gäste 11:00 - 11:15     Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Dipl.-Ing. Ulrich Wiemeler 11:15 - 12:15     Denkmäler 1960+ Zwischen Sonnensegel und Sakralbau. Die Konservatorinnen Dr. Anke Kuhrmann und Dr. Eva Dietrich von der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und

  • Altes Zollhaus in Senden – Besichtigung und Führung

    Titelbild © Roland Borgmann. Fotos unten © Eckhard Scholz Unser Kollege Eckhard Scholz lädt BDA, BDB und MAIV herzlich zu einer Besichtigung des Alten Zollhauses in Senden ein. Mehr zum ALten Zollhaus in Senden unter https://www.senden-westfalen.de/altes-zollhaus   Das Projekt hat eine Auszeichnung des BDA Münster Münsterland erhalten und die Zimmerleute den Bundespreis Sanierung für die Dachkonstruktion

  • Welchen Nutzungsmix braucht die Innenstadt von morgen?

    Welchen Nutzungsmix braucht die Innenstadt von morgen? [1/3] Dienstag, 23. April 2024, 18 Uhr Begrüßung Dr. Sebastiaan Gerards, Initiative Aachen e.V. Warum wir uns diesem Thema widmen  Dr. Markus Preissner, IFH Köln Von der Zukunft der Innenstadt und der Bedeurtung des Handels Prof. Hermann Schnell, Berlin Das Potential der sperrigen Riesen und eleganten Elefanten  Input